Babassu oder Sheababa aus Steffis Hexenküche – der 15. Test einer Haarseife
Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden
Hach ja, Steffis Seifen. Irgendwie sind die ja alle toll. Ich habe keine Ahnung, wie sie das macht. Diesmal hat sie mich gebeten, die Babassu-Seife – die sie eigentlich als Dusch- und Rasierseife anbietet – mal als Haarwaschseife zu testen und das mache ich doch gerne und sofort. Ich war ein bisschen skeptisch wegen der vielen Sheabutter, aber die Sorge hat sich nicht bestätigt, die Haare sind wirklich, wirklich toll geworden! Sooo weich und dazu dieser steffitypische Glanz! Wie gesagt: keine Ahnung, wie sie das immer macht. Muss doch ne Hexe sein…
14. Haarwäsche mit Seife – „Bier und Ei“ aus Steffis Hexenküche und Lavendel-Conditioner von John Masters Organics
Hach ja, ab und zu muss man einiges anders machen. Diesmal hatte das zwei Gründe: Erstens bin ich momentan ziemlich im Stress, will aber trotzdem zu verschiedenen Anlässen schöne und frisch gewaschene Haare haben. Deshalb habe ich meinen Waschrhythmus etwas verkürzt und wasche jetzt ca. ein Mal pro Woche, womit ich mich bei der Wärme auch ganz wohl fühle. Außerdem habe ich nicht jedes Mal Zeit, eine schöne Prewash-Kur einwirken zu lassen. Deshalb habe ich die diesmal wieder weggelassen.
Zweitens bin ich wie immer neugierig und musste natürlich auch meine neue Spülung ausprobieren, die ich mir gekauft habe: Lavender & Avocado Intensive Conditioner von John Masters Organics. Und ähm, ja, ich glaube, ich habe neben Rahua eine zweite große Liebe gefunden. Die Seifen aus Steffis Hexenküche bleiben meine große Liebe im Seifenbereich!
Haarseife 10 – Millennium oder Sonne aus Steffis Hexenküche
Diesmal wollte ich, dass meine Haare ganz bestimmt schön werden und vor allem glänzen. Trotzdem wollte ich aber eine neue Seife ausprobieren. Was lag da näher, als eine weitere Seife aus Steffis Hexenküche zu testen, da Steffis Seifen ohnehin toll sind und ich über diese spezielle auch im LHN schon viel Positives gelesen hatte? Die Millennium oder auch Sonne von Steffi (wird unter beiden Namen verkauft) ist so gut wie identisch mit der Bachblüten-Seife „Reines Gewissen“ und hier gibt es einige begeisterte Berichte im Langhaarnetzwerk.
INCI: Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, gelbe und orange Seifenfarbe, Seifenparfümöl
Klingt ja auch schon großartig: Avocado und Babassu, die Traumkombination! Mandelöl mögen meine Haare auch liebend gerne! Kein Kokosöl! Mit 5% überfettet. Vom „Reinen Gewissen“ unterscheidet die Millennium nur Farbe und Duft. Und deshalb war ich mir ziemlich sicher, dass ich mit dieser Seife kein Risiko eingehe.
MehrKokos-Seide soft aus Steffis Hexenküche – Haarseife Nr.8
Den ersten Mai habe ich also zum Haarewaschen genutzt und das hat sich gelohnt – so schöne weiche Kuschelhaare hatte ich noch selten! Meine Wahl ist diesmal wieder auf eine Seife aus Steffis Hexenküche gefallen, die „Kokos-Seide soft“ mit 7% Überfettung, wobei ich die Version ohne Duftstoffe getestet habe.
INCI: Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, Seide
MehrSeifensucht und -sammlung
Das Problem, wenn ich mit etwas Neuem beginne und davon begeistert bin, ist immer wieder das gleiche: ich übertreibe. Jetzt habe ich noch nichtmal angefangen mit Seife zu waschen und habe schon eine prächtige Sammlung an Haarseifen hier. Dabei ist alles mit einer Überfettung zwischen 2 % und 7 % dabei, drei weitere Seifen sind bestellt und noch auf dem Weg und bei zwei Sammelbestellungen des LHN habe ich mich auch angemeldet…
Ich habe drei Seifen aus Steffis Hexenküche (Stutenmilch und Seide, Bier und Ei, Kokos Seide soft, alle 7%), drei Seifen von „Alles schöne Dinge“ (Aloha, Bamboo, Seidenshampoo, alle 4%), zwei Mini-Bars von Olivia (Diva und Fresco, beide 6 %) und kleine Proben von Sapinda Henna 6%, der Aleppo Zhenobya Haarseife 7 Öle 5%, drei von Tuula (indische Erde, Bier Roiboos und Honig, Birke, alle 5%), drei von Savion (Hairpower Brennessel 2%, Aloe Vera 2,5%, Ziegenmilch 2%). Die Proben habe ich alle bei „Genuss im Bad“ bestellt.
Mehr
Neueste Kommentare