Avocado-Shampooseife aus Steffis Hexenküche
Die zweite Haarwäsche, die ich hier noch nicht dokumentiert hatte, ging so: ich stehe nichtsahnend auf, vertrödle den halben Tag und bekomme dann vom Liebsten gesagt, dass wir jetzt noch spazieren (Sonne!) und heute Abend ausgehen. Äh, ja, toll! Also wirklich toll, aber das alles mit gewaschenen Haaren wäre natürlich noch toller. Abgesehen davon hatte ich in der Nacht aber sowieso schon davon geträumt, mir Eier in die Haare zu schmieren, also musste ich das auch irgendwie tun…
Außerdem wollte ich wieder schönen Seifenglanz und da war klar, dass es eine Steffi-Seife sein musste. Die Wahl ist auf die Avocado-Shampooseife gefallen, weil die eben Avocado und schöne Öle enthält und außerdem mit 6% auch recht hoch überfettet ist, was ich im Winter und mit Blitz-Kur vorher gut gebrauchen kann.
MehrHaarseife 32: Rosi aus Steffis Hexenküche
Ach ja, momentan komme ich irgendwie zu nix. Wird aber wieder besser, irgendwann. Dann schreibe ich auch wieder öfter und zeige euch z.B. neuen Haarschmuck. Und am 15. kommt natürlich erstmal wieder unser neuer Flechtwerk-Post. Heute aber schon wieder „nur“ zur neuen Haarwäsche. Dafür hängt die mit einem LHN-Thema zusammen, nämlich einem Treffen am Samstag (dazu werde ich dann selbstverständlich auch berichten). Klar, dass ich dafür schöne Haare haben will und klar, dass ich deshalb auf eine Seife von Steffi zurückgreife – denn auf die ist einfach immer Verlass!
Diesmal habe ich mir eine sehr pflegende Steffi-Seife ausgesucht, nämlich die „Rosi“, die mit 6% überfettet ist und viel sehr pflegendes (grünes) Avocado-Öl enthält. Für den Schaum sorgen Babassu- und Rizinusöl. Außerdem duftet sie fein nach Rosen, daher der Name .
MehrShampooseife „Henna rot“ aus Steffis Hexenküche und Honeysuckle Rose von Aubrey Organics als Kur
Auf die Haarseife „Henna rot“ von Steffi habe ich mich schon länger gefreut und jetzt, bei diesem trüben Herbstwetter, habe ich sie endlich getestet, in Vorfreude auf einen kleinen Farbkick. Zu viel darf man von einer Henna-Seife sicherlich nicht erwarten, um wirklich rot zu färben, ist die Einwirkzeit schlicht zu kurz. Aber ein schöner Glanz, gekräftigte Haare und ein hübscher Rotschimmer sind ja auch nicht zu verachten. Steffis Henna-Seife ist mit 7% schön hoch überfettet, ist dunkelbraun-rötlich und duftet sehr fein kräutrig-würzig.
INCI: Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Hennapulver, ätherische Öle: Eukalyptus, Kampfer, Lavendel, Lemongras, Melisse, Nelke, Orange, Pfefferminze, Rosmarin und Salbei
MehrMeine liebste Pflegeroutine – Prewash-Kur mit Eigelb, Öl und Conditioner für trockenes Haar
Heute ist der 15. und wie immer Flechtwerk-Time. Diesmal beschäftigt sich unsere Haar-Blogger-Kooperation mit unserer Pflegeroutine. Ich halte das für ein sehr spannendes Thema, weil wir alle recht unterschiedliche Haare mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben haben.
Meine liebste Pflegeroutine sieht kurzgefasst so aus:
MehrReines Gewissen aus Steffis Hexenküche und Kinky Curly Curling Custard
Bei mir ist gerade richtig viel los, mein Urlaub ist vorbei, ich habe einen neuen Computer und alles geht durcheinander. Deshalb hier mit großer Verspätung der Bericht zur Haarwäsche am Samstag und das auch nur kurz.
Prewash bzw. LOC
Am Samstag habe ich gewaschen, ohne viel Zeit für eine eigentliche Prewash-Kur zu haben, deshalb habe ich frühmorgens etwas LOC gemacht: Haare mit destilliertem Wasser leicht angefeuchtet, das Sundance Aloe-Vera-Gel dazu, dann etwas Alverde Haaröl Mandel-Argan und zum Schluss eine kleine Portion Alverde Körperbutter Verveine (die Haarbutter habe ich ja schon letztes Mal verwendet und wollte meinen Haaren nicht zu viele Proteine zumuten). Für die kurze Zeit ist es dann egal, wenn alles klebt… Das Zeugs habe ich dann mit einem Haarstab von Ed aus Acryl hochgesteckt und habe weiter das getan, was ich zu tun hatte.
MehrWuscheline fährt in den Urlaub
Endlich, es geht ab in den Urlaub – vielleicht habt ihr’s ja schon gemerkt. Jedenfalls bin ich noch bis Anfang September weg. Diesmal geht es – für mich zum ersten Mal – nach Norddeutschland an die Nord- und Ostsee in Schleswig-Holstein und nach Dänemark. Ich bin eigentlich ein Süd-Mensch, aber irgendwann muss man ja auch mal seine geographischen Lücken füllen.
Damit es euch nicht so langweilig wird, während ich weg bin, habe ich diesen und weitere Artikel vorbereitet, alle zum Thema: was darf mit in den Urlaub? Zu diesem Groß-Thema gab es ja schon mal den Fünf-Sachen-Post im Rahmen der Flechtwerk-Kooperation. Aber fünf Sachen sind natürlich total untertrieben und deshalb schreibe ich euch hier (und in den kommenden Artikeln) mal zusammen, was alles wirklich mit in den Urlaub darf.
MehrShampooseife 21 – Rosmarin-Lavendel mit Sahne aus Steffis Hexenküche
Da es jetzt bald in den Urlaub geht, wollte ich natürlich schöne Glänzehaare und die Seifen aus Steffis Hexenküche sind ja schon beinahe eine Garantie dafür. Also wurde gestern die Haarseife Rosmarin-Lavendel mit Sahne mit 7% Überfettung getestet. Inzwischen gibt es eine neue Version, in der die Sahne durch Kokosmilch ersetzt wurde und die jetzt eben „Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch“ heißt und sogar 8% überfettet ist. Ich denke aber, dass die Unterschiede nicht zu groß sein sollten, denn Kokosmilch ist wie Sahne sehr pflegend für die Haare und dadurch wird die neue Version eben vegan. Hier die Zutaten der „alten“ Version, die ich benutzt habe.
INCI: Olivenöl, Kokosöl, Rosmarintee, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Sahne, äth. Rosmarinöl, äth. Lavendelöl, gemahlener Rosmarin, guter, belgischer Kakao
MehrIch packe meinen Koffer und nehme 5 Dinge für die Haare mit
„Ich packe meinen Koffer und nehme mit: 5 Sachen für die Haare“ – so weit jedenfalls unser diesmal sommerliches Thema im Flechtwerk, das perfekt zum Urlaub passt. Ein wirklich gutes Thema für unsere Blogkooperation – ob wir wohl alle ungefähr dasselbe einpacken? Oder die Unterschiede je nach Haarstruktur sehr groß sind? Ich bin ehrlich gespannt…
Was sind also meine 5 Sachen, die ich auf jeden Fall mit in den Urlaub nehme? Um ehrlich zu sein, fünf Dinge sind natürlich viel zu wenig! Deshalb habe ich mir sozusagen eine Minimal-Lösung ausgedacht (wenn ich wirklich nur 5 Dinge mitnehmen dürfte) und eine realistischere. Für Haarsachen würde ich nämlich ganz, ganz sicher einen Platz im Koffer finden. Hier ein Bild der Minimal-Lösung:
Mehr
Neueste Kommentare