Haarbande | Haarbänder und Haartücher
Haarbänder in der Haarbande – schöner Titel, schönes Thema, oder? Den Original-Titel dieses Haarbande-Postings habe ich um die Haarreifen gekürzt: die benutze ich nämlich absolut nicht. Erstens habe ich davon immer Kopfschmerzen bekommen, zweitens stört sich das mit den Bügeln meiner Brille hinterm Ohr und drittens bin ich einfach kein großer Fan davon. Folglich besitze ich auch nur ein bis zwei Stück, die ich vielleicht ein bis zwei Mal getragen habe. Nicht wert, darüber zu schreiben. Kommen wir also zu den Dingen, die ich wirklich benutze: Haarbänder und Haartücher. Und davon habe und benutze ich eine ganze Menge, auch schon auf meinen Reisen.
Rückblick auf den Sommerurlaub
Ich hatte euch noch einen kurzen Artikel über den zurückliegenden Urlaub (Ende August bis Anfang September) versprochen. Währenddessen hatte ich ja berichtet, was ich alles mitnehme, es gab Artikel zur Gesichtspflege, zur Haarpflege, zur Körperpflege, zum Haarschmuck und zur dekorativen Kosmetik.
Gestartet bin ich mit einigermaßen frisch gewaschenen Haaren und es wurde in der Schweiz Station gemacht. Die Haare hatte ich schon ausgekämmt und beim Wandern eigentlich im LWB getragen, aber für ein paar Fotos kurz aufgemacht.
MehrWuscheline im Urlaub IV: Haarschmuck und so
Haarschmuck nehme ich auf solche längeren Reisen tatsächlich gar nicht so viel mit. Erstens trage ich erfahrungsgemäß sowieso sehr viel Flechtzöpfe (ist beim Autofahren praktischer), zweitens hätte ich um meinen teureren oder auch selteneren Haarschmuck einfach zu viel Angst. Deshalb ist es eine Auswahl von eher günstigem und dafür widerstandsfähigem Haarschmuck geworden. In den Farben des Meeres.
Mehr
Neueste Kommentare