Haarwäschen im Oktober 2015

Jetzt ist der November schon fast vorbei und ich habe immer noch keinen Post zu meinen Haarwäschen im Oktober veröffentlicht und überhaupt kaum gebloggt in letzter Zeit. Irgendwie ist grad der Wurm drin, ich habe sehr viel zu tun, bin auch öfter (als sonst) unterwegs und überhaupt ist grad alles etwas viel. Ich hoffe, ihr verzeiht mir! Und dann müsst ihr mir auch gleich verzeihen, dass ich im Oktober zwar vier Mal gewaschen, aber echt wenige Fotos gemacht habe. :(

3.10.15

Mehr

Aufgebraucht im August und September 2015

Achtung, hier kommt ein Monsterpost. Nachdem ich über die Monatsgrenze August/September im Urlaub war, konnte ich gar nicht mehr so genau auseinanderhalten, was ich wann aufgebraucht hatte. Deshalb fasse ich hier beide Monate zusammen. Und da ist eben richtig viel leer geworden. Macht euch auf was gefasst! :D

Haarpflege Leave-In

1. Haarpflege: Leave-In

Hair Cream von Heymountain: Ich habe tatsächlich drei meiner Haarcremes leer bekommen! Where my Rosemary Goes und Amazone haben sowieso zu meinen Lieblingen gehört, weil sie etwas kräuterig bzw. Amazone blumig, aber nicht sehr aufdringlich riechen. Ich empfinde die Beduftung hier als deutlich gemäßigter und „neutraler“ als bei den anderen Haarcremes. Insofern habe ich sie auch oft verwendet, weil sie einfach oft passen. Bei Woodstock ist das anders, der Duft hat bestimmt ebensoviele Verehrer wie Verächter. Patchouli ist eben nicht jedermanns Sache, aber ich habe den Duft sehr geliebt, nicht dauernd, aber eben immer wieder.

Mehr

Kleiner Dip Dye mit Henna

Die Urlaubsbilder sind noch in Arbeit, der Alltagsstress hat mich nämlich wieder und gerade nach den Sommerferien ist natürlich immer besonders viel los. :( Dafür gibt es heute ein paar brandaktuelle Bilder von meinem gestrigen Experiment. Am Anfang des Sommers hatte ich ja beschlossen, mir nach den Ferien meinen Haarzustand mal anzusehen und auf jeden Fall ca. 5 cm abzuschneiden, wenn die Spitzen die Strapazen des Sommerurlaubs abbekommen haben. Und da dachte ich mir, dass ich vor dem Trimm doch auch noch ein bisschen mit Farbe experimentieren könnte, sozusagen an den Haaren, die dann sowieso abkommen.

Dip Dye Henna 1

Mehr

Haarwäschen im März 2015

Von den Bildern bei den März-Haarwäschen bin ich irgendwie alles andere als begeistert und ich weiß nicht genau, woran es liegt. Die Haare sind ziemlich frizzig (könnte an der Cassia-Kur liegen oder daran, dass ich eine starke Grippe hatte) und die Kante unten wirkt irgendwie lückenhaft. Da ich überhaupt nicht auf Fairy Tale Ends stehe, überlege ich nun, ob ich nicht doch mal ein Stück abschneiden soll. Da wird natürlich noch ausführlich und öfter drüber geschlafen, aber zufrieden bin ich gerade gar nicht. Die April-Bilder sind aber übrigens schon wieder besser, vielleicht waren meine Haare doch vor allem auch von der Krankheit mitgenommen? Na, mal sehen…

Mehr

Haarwäschen im Januar 2015

Ich habe meinen Waschrhythmus wieder etwas verlängert, nämlich auf ca. alle 9 Tage. Bei meinen Haaren bzw. der wenig fettenden Kopfhaut ist das absolut machbar und tragbar. Und irgendwie kam es mir komisch vor, wenn ich jeden Montag offene (weil frisch gewaschene) Haare hatte und sonst nie. Jetzt sind es abwechselnd verschiedene Wochentage und irgendwie finde ich das so besser. ;-)

Deshalb also nur drei Haarwäschen im Januar! :) Dafür habe ich gleich am 1. Februar wieder gewaschen…

5.1.15 vorher 2

Mehr

Aufgebraucht im Januar 2015

Ich war echt wieder fleißig! Eigentlich kann es nicht so weitergehen. Aber diesmal habe ich mich auch auf Proben gestürzt. Und es ist auch einiges dabei, was schon nah am oder sogar über dem Datum war. Und bei diesen Aufgebraucht-Posts sieht man erst mal, was man noch so alles zu Hause hat… :( Bzw. hatte. :)

Hand- und Fußcreme

1. Hand- und Fußcreme

Martina Gebhardt Chamomille Hand Cream Probe: Hatte ich schon einmal (auch als Mini-Probe) und ja, ich mag den Geruch tatsächlich wahnsinnig gerne. Der macht mich irgendwie süchtig! Die Pflege stimmt hier auch, ich habe eine schöne Schutzschicht auf den Händen und genau das mag ich auch. Vielleicht ein Nachkaufkandidat, wenn ich irgendwann keine Handcreme mehr hier haben sollte…

Mehr

Haarwäschen August bis November

Und hier kommt sie auch schon, meine „kleine“ Aufzählung der Haarwäschen seit August, d.h. also seit meinem kurzen WO-Experiment. In Zukunft werde ich wieder öfter und auch detaillierter über die einzelnen Produkte berichten und (hoffentlich) auch wieder mehr Fotos machen, so muss euch das erstmal genügen. Bis Anfang September war ich im Urlaub und währenddessen habe ich öfter gewaschen, weil ich auch mal im Meer oder Thermalwasser baden war.

Ach ja, was meine Haarlänge betrifft: am 15. November habe ich doch tatsächlich 85 cm gemessen. :) Meine Haare wachsen also schön brav 1,25 cm pro Monat weiter und entwickeln sich wie vorgesehen. Nur muss ich mich langsam auch damit anfreunden, dass ich bei der Länge Taper und dünner werdende Spitzen habe. Offen sieht man das nicht, aber im Flechtzopf wird die Quaste mir langsam schon zu fitzelig. Das heißt, dass spätestens im neuen Jahr mal ein bisschen was abkommt. Davor muss ich aber natürlich sehen, ob ich die angepeilten 88 cm Ende des Jahres noch schaffe (eher unwahrscheinlich, werden wohl maximal 87 cm werden).

Mehr

Kokosmilch und Johannisbeeren – That’s me von Pflegeseifen

Als allererstes muss ich diesmal meine Haarlänge mit euch teilen, schließlich haben wir wieder den 15. eines ungeraden Monats, also Zeit zu messen (ich messe normalerweise alle zwei Monate). Es sind jetzt zwischen 79 und 80 Zentimeter nach SSS! :-) Also 6-7 cm Zuwachs seit dem 15. Januar. Das ist etwas weniger als ich mir erhofft hatte, aber nun ja. Meine Haare wachsen eben doch nicht 1,5 cm pro Monat, sondern nur etwa 1,25, wenn überhaupt. Schade. Aber trotzdem cool, dass ich die 80 cm fast schon erreicht habe! :-) Und von den 15 cm Zuwachs als Ziel habe ich damit ja doch faaaast die Hälfte erreicht. :-)

Diesmal habe ich wieder möglichst viel aufeinander abgestimmt. Anlass war etwas Kokosmilch, die vom Kochen übrig war. Und dazu hat die Seife „That’s me“ von Pflegeseifen.de gepasst, die mit 6% überfettet ist, Kokosmilch (aber kein Kokosöl) enthält und nach Johannisbeeren duftet. Auch zum Plan zu testen, ob meine Haare tatsächlich Seife mit viel Olivenöl am tollsten finden, ist „That’s me“ mit der übersichtlichen Zutatenliste schonmal nicht schlecht.

INCI: verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl

Mehr