Lieblingsprodukte | Haarbande
Bei meinen Lieblingsprodukten gibt es vor allem eine Auffälligkeit: es sind deutlich weniger geworden. Seit ich WO (Water only) mache, benutze ich nur noch Haarpflege, die sich mit Wasser wieder ausspülen lässt und insgesamt einfach weniger Produkte, weil meine Haare viel weniger pflegebedürftig geworden sind. Vor allem im Vergleich zu meinen Zeiten mit der Curly-Girl-Methode hat sich viel getan, denn da benutzt man ja meist Shampoo, Spülung, 1-2 Leave-Ins und ein Gel, dazu gern Detangler, Haarbuttern, Haaröle, Kuren… Was ist also inzwischen übrig geblieben oder hat sich neu etabliert?
MehrHaarbande | Öl für die Haare
Es ist Haarbande-Zeit und ich kann trotz allem mitmachen. Trotz allem meint superkurze Haare und meine Reise, denn bis Mitte Oktober bin ich noch in Kanada. Aber ich habe fleißig vorgebloggt und ich verwende trotz des Buzzcut noch Öl für die Haare, denn das ist ja auch für die Kopfhaut toll, egal wie lang die Haare sind. Also bin ich dabei beim heutigen Thema Haaröl! Die anderen Artikel findet ihr wie immer auf www.haarbande.de (oder ihr klickt auf das Banner).
Aufgebraucht im Januar 2017
Der erste Monat des Jahres ist schon wieder rum und diesmal habe ich tatsächlich mehr aufgebraucht, vor allem im Bereich Haarpflege, weil ich die Sache etwas gezielter angegangen bin und bewusst einiges leer gemacht habe, was schon länger geöffnet rumsteht bzw. benutzt wird.
1. Haarpflege
Papanga Haargummi – Small Elegant Silver: Das ist das erste Papanga, das mir kaputt gegangen ist, ansonsten halten die bei mir zuverlässig und ewig. Dieses hier hatte ich auch wirklich viel getragen, auch zum Baden und für wurschtelige Dutts stark gedehnt. Insofern verzeihe ich ihm jetzt auch, dass es gerissen ist.
Less is more – Mallowsmooth Conditioner: Einer meiner liebsten NK- Conditioner (neben Rahua oder John Masters) mit großartig würzig-blumigem Duft. Kann mit INCI und Wirkung ebenso überzeugen.
MehrAufgebraucht im März 2016
Nachdem ich im Februar nur wenig aufbrauchen konnte, war absehbar, dass es im März mehr wird, denn einige Produkte waren schon fast leer. Tatsächlich ist eine ganze Menge zusammengekommen, sowohl was die Haarpflege, als auch was die Gesichts- und Körperpflege betrifft.
1. Haarpflege
Unique Haircare – Feuchtigkeitsspülung: Trotz des grandiosen, angenehmen, dennoch unaufdringlichen Duftes bin ich froh, dass ich die Spülung (und zuvor auch schon die Kleingrößen vom Shampoo und der Kur) aufgebraucht habe. Irgendwie waren die Sachen nicht ganz das Richtige für mein Haar, vielleicht wegen der enthaltenen Molke?
MehrBack to nature
Dieser Artikel gehört eigentlich noch ein wenig zu den Artikeln vom Jahresanfang, mit Vorsätzen und Plänen und so (hier Haare, hier Rest). Allerdings haben sich nicht alle meine Vorsätze an den Januar-Termin gehalten. Sprich: mir ist es halt erst nachher klar geworden, was und wohin ich wirklich will.
1. Natürliche Haarpflege: NK, DIY und No poo
Ich will wieder zurück zu einer natürlicheren Haarpflege und zu mehr Naturkosmetik, was meine Haare betrifft. Meine Gesichtspflege bleibt davon unbeeinflusst, denn die ist einfach problematisch und ich bekomme sie mit NK aktuell einfach nicht so hin, wie ich sie haben will, das schafft einfach nur BHA+AHA+Retinol und das finde ich bei NK einfach nicht.
Meine Haare sind zwar trocken, aber eigentlich unkompliziert und ich habe schon viele tolle NK-Produkte gefunden, die meine Haare wirklich mögen. Nach den Haarwäschen mit Joico (viele Silikone und so gar nicht NK) waren meine Haare schon schön, aber irgendwie fühle ich mich damit einfach nicht so wohl! Und meine Haare sind mit KK/Silikonen jetzt auch nicht deutlich besser oder schöner oder so: Auf den Bildern seht ihr links ein KK- und rechts ein NK-Ergebnis… Vielleicht sind sie etwas leichter kämmbar, aber das war es auch schon. Sie sehen aber auch nicht schlechter aus, ich merke keine negativen Folgen, es ist eben einfach mein Gefühl, das bei KK nicht passt. Also nehme ich dann doch lieber NK und fühle mich gut dabei, statt mit schlechtem Gewissen KK zu verwenden und dann gleich aussehende Haare auf dem Kopf zu haben.
MehrBlogger BIOty Box 3 – Geben und Nehmen
Die Idee zur Blogger BIOty Box 3 (an der ersten hatte ich teilgenommen, bei zwei ausgesetzt), war so einfach wie genial: keine neuen Kosmetikprodukte kaufen, sondern nicht so sehr geliebte oder „überschüssige“ Produkte einfach an Karin von „Kosmetik natürlich“ schicken und warten, was sie wie umverteilt. Und dann hoffentlich über Produkte freuen, die viel besser zu einem passen als zu der Person, die sie abgegeben hat. Das nenne ich mal eine sinnvolle und nachhaltige Beauty-Box! Und deshalb habe ich sofort zugesagt und mitgemacht. Und im Januar dann ein richtig großes Paket mit den allertollsten Naturkosmetik-Sachen bekommen, die wunderbar nach meinen Vorstellungen und Wünschen ausgesucht waren!
Insgesamt haben sich da drin 22 einzeln verpackte Produkte befunden.
MehrAufgebraucht im November 2015
Puh, das war diesmal wieder wahnsinnig viel, was ich leer gemacht habe und „los geworden“ bin. Insgesamt 20 Produkte (mit Probe und Kleingrößen), wobei mehrere echte Lieblinge dabei sind, die ich immer wieder nachkaufe.
1. Baden
Ich habe endlich wieder angefangen zu baden! Nachdem ich jetzt einige Jahre so gut wie nie gebadet habe, möchte ich das wieder öfter tun und finde es auch wieder supertoll und entspannend! Hier habe ich im November also drei Badezusätze aufgebraucht. „Share your love“ von Heymountain war ein großes, pinkes Herz mit Erdbeerduft aus einer Valentins-LE (hatte ich als Goodie bekommen). Faszinierend fand ich vor allem, wie gut das gepflegt hat, beim Zerfallen werden die Öle und Buttern im Badewasser freigesetzt und das ist schon was Tolles!
MehrMeine liebste Pre Wash Kur 2.0 für trockenes Haar
Ich hatte euch meine liebste, selbstgemixte Pre Wash Kur hier schon einmal vorgestellt. Ich mache sie immer noch so oft wie möglich (mindestens bei jeder zweiten Wäsche), da sie meinen trockenen Haaren wirklich viel Pflege und Feuchtigkeit gibt. Inzwischen habe ich mein Rezept aber etwas verändert und verbessert und möchte euch die Kur also nochmal zeigen. Die Grundzutaten hat wahrscheinlich jeder daheim und es steht also fast nichts im Weg, die Kur mal auszuprobieren.
Mein Rezept ist für hüftlange, relativ dicke/viele Haare, insofern müsst ihr es natürlich abwandeln, wenn ihr dünneres oder einfach kürzeres Haar habt. Ich gebe euch erstmal die Kurzfassung und erkläre dann nochmal Schritt für Schritt, was ich wie dazugebe (und warum).
Mehr
Neueste Kommentare