Mein Sparvorhaben
Ich hatte schonmal angedeutet, dass ich versuche, meinem Leben eine etwas andere Wendung zu geben. Und infolgedessen habe ich auch 1-2 Entscheidungen getroffen, die dazu führen werden, dass ich in den nächsten drei Jahren deutlich weniger verdienen werde. Das und eine allgemeine Konsum-Müdigkeit führen dazu, dass ich mir vorgenommen habe zu sparen (ach ja, ein paar Sachen gibt es auch noch von meinem Frühjahrsputz!). Und das eben vor allem im Bereich Beauty und Kosmetik, denn da hatte ich in den letzten zwei Jahren sicher auch die höchsten Ausgaben.
Zusätzlich werde ich mir bei Kleidung auch ganz genau überlegen, ob ich wirklich etwas Neues brauche – denn tatsächlich ist mein Kleiderschrank eher zu voll als zu leer. Und es ist sicher nicht so, dass ich bestimmte Kleidung tatsächlich „bräuchte“, denn natürlich habe ich alles, um mich vernünftig anzuziehen. Sollte ich mich allerdings doch dazu entscheiden, etwas zu kaufen bzw. geht mal ein wichtiges Kleidungsstück kaputt, für das ich Ersatz brauche (am wahrscheinlichsten wäre das wohl noch bei einer Jeans), dann werde ich in Zukunft auf fair produzierte Kleidung aus Bio-Baumwolle achten und im Zweifel dann also doch lieber etwas mehr ausgeben.
Aber kommen wir zurück zu Beauty und Kosmetik. Was habe ich vor, um meine Ausgaben in diesem Bereich wesentlich zu senken?
MehrAufgebraucht im Februar 2015
Im Februar waren es nur 10-11 Produkte, die ich aufgebraucht habe. Ist ja auch kein Wunder, wenn der Februar so kurz ist. Tatsächlich haben sich Ferien und Grippe (weniger geduscht und v.a. Haare gewaschen) auf den Produktverbrauch ausgewirkt. Na ja, muss ich im März halt wieder einen Zahn zulegen…
1. Gesichtspflege
JOIK Rosenwasser: Das war in meiner BIOtyBox, die von Strawberrymouse zusammengestellt worden ist und ich habe es wirklich sehr geliebt. Duftet halt wie Rosenwasser, nach Rosen, aber ein kleines bisschen modrig, aber ich mag diesen Geruch sehr. Und ich hatte das Gefühl, dass es meiner Haut auf die Dauer wirklich gut getan hat. Momentan benutze ich noch andere Hydrolate (eines davon habe ich in die Flasche gefüllt, die wirklich auch sehr gut sprüht!), danach werde ich aber zu Rosenwasser zurückkehren. Ich habe vor, verschiedene zu testen und vielleicht kehre ich ja auch zu dem von JOIK zurück, denn daran kann man rein gar nichts aussetzen.
MehrHaarwäschen im Februar 2015
Endlich habe ich mal wieder Lockenbilder für euch, sonst glaubt mir langsam ja keiner mehr, dass ich welche habe. Dafür kriegt ihr nur zwei Bilder, denn ich habe – oh Wunder – im Februar nur zwei Mal gewaschen. Das lag daran, dass ich Ferien hatte (und da nicht gewaschen habe, weil ich sowieso nur daheim war) und dann eine ganz fiese Grippe bekommen habe – da konnte ich dann nicht mehr waschen. Der Abstand zur letzten Haarwäsche sind dann also ganze drei Wochen. Da ich aber ohnehin nicht aus dem Haus gehe (oder wenn dann nur mit Beanie spazieren oder einkaufen), ist das wirklich nicht tragisch. Und dank meiner tollen Holzbürste juckt die Kopfhaut auch nicht. Aber jetzt Vorhang auf für lange Locken!
Aufgebraucht im Januar 2015
Ich war echt wieder fleißig! Eigentlich kann es nicht so weitergehen. Aber diesmal habe ich mich auch auf Proben gestürzt. Und es ist auch einiges dabei, was schon nah am oder sogar über dem Datum war. Und bei diesen Aufgebraucht-Posts sieht man erst mal, was man noch so alles zu Hause hat… Bzw. hatte.
1. Hand- und Fußcreme
Martina Gebhardt Chamomille Hand Cream Probe: Hatte ich schon einmal (auch als Mini-Probe) und ja, ich mag den Geruch tatsächlich wahnsinnig gerne. Der macht mich irgendwie süchtig! Die Pflege stimmt hier auch, ich habe eine schöne Schutzschicht auf den Händen und genau das mag ich auch. Vielleicht ein Nachkaufkandidat, wenn ich irgendwann keine Handcreme mehr hier haben sollte…
MehrAufgebraucht im Dezember 2014
Mann, ich war wieder fleißig! Das liegt aber vor allem daran, dass ich ziemlich lang ziemlich viele Dinge gleichzeitig benutzt habe und schon einigermaßen leer gemacht hatte. Ich habe im Dezember also nicht wirklich viel „verbraucht“, sondern nur bei vielen Sachen den letzten Rest aufgebraucht. Aber das ist ja auch Sinn der Sache. In den nächsten Monaten wird es sicher weniger „Aufgebrauchtes“ pro Monat zu sehen geben. Hier sind es nun stolze 25 Produkte, aber nur wenn ich alle (winzigen) Proben mitzähle.
Aufgebraucht im August bis November 2014
Hier kommt also mein erster „Aufgebraucht“-Artikel, der mich motivieren soll, weiterhin konsequent aufzubrauchen statt neue Kosmetik zu kaufen. Nachdem ich wirklich seit August gesammelt habe, ist richtig viel zusammen gekommen. Das wird in Zukunft anders werden bzw. ich werde öfter einen Aufgebraucht-Artikel schreiben, dann ist es nicht ein ganz so großer Berg. Aber ich bin ziemlich stolz, was ich in den letzten Monaten „geschafft“ habe!
1. Körperpflege
Hier ist einiges (endlich) leer geworden, auch weil ich ganz bewusst aufgebraucht also ein Produkt immer wieder verwendet habe, statt zwischen verschiedenen Produkten abzuwechseln.
MehrRückblick auf den Sommerurlaub
Ich hatte euch noch einen kurzen Artikel über den zurückliegenden Urlaub (Ende August bis Anfang September) versprochen. Währenddessen hatte ich ja berichtet, was ich alles mitnehme, es gab Artikel zur Gesichtspflege, zur Haarpflege, zur Körperpflege, zum Haarschmuck und zur dekorativen Kosmetik.
Gestartet bin ich mit einigermaßen frisch gewaschenen Haaren und es wurde in der Schweiz Station gemacht. Die Haare hatte ich schon ausgekämmt und beim Wandern eigentlich im LWB getragen, aber für ein paar Fotos kurz aufgemacht.
MehrNagellacke von Benecos
In den letzten Jahren habe ich so gut wie keinen Nagellack verwendet. Zu faul, zu unbegabt beim Pinseln, am liebsten kurze Nägel, eingerissene Nagelhaut, giftige Nagellacke und noch giftigere Nagellackentferner. Daran soll sich jetzt mal ein bisschen was ändern.
Wenn, dann gleich richtig. Und so habe ich mir eine ganze Reihe von schönen Farben des Nagellacks von Benecos bestellt und dazu den Nagellackentferner. Natürlich keine Naturkosmetik, aber immerhin schadstoffarm. Der Reihe nach seht ihr Mighty Orange, Vintage Red, Taupe Temptation, Urban Grey, Pepper Green, Green Way, Sparkles und Ice, Ice Baby! Die meisten habe ich bei Ecco verde gekauft, ein paar aber auch bei amazon.
Wuscheline im Urlaub V: Dekorative Kosmetik
Jetzt kommen wir zum letzten Teil des kosmetischen Urlaubsgepäcks, der dekorativen Kosmetik. Noch letztes Jahr habe ich mich im Urlaub fast gar nicht geschminkt. Seitdem habe ich aber viele tolle Natuskosmetikprodukte entdeckt und schminktechnisch auch einiges dazugelernt. Deshalb nehme ich diesmal auch ein paar Sachen mit in den Urlaub. Allerdings habe ich auch hier (ähnlich wie beim Haarschmuck) die hochpreisigen Sachen daheim gelassen und vor allem auf günstige Artikel zurückgegriffen, die hier noch so herumliegen.
Im Alltag nutze ich diese oft nicht mehr so, also kann ich sie im Urlaub etwas aufbrauchen. Und bei einem Cremelidschatten von RMS oder einem Lippenstift von Ilia hätte ich einfach viel zu viel Angst, dass ich die Sachen verliere, irgendwo liegenlasse oder sie mir im heißen Auto eventuell dahinschmelzen. Deshalb hier ganz viel von Alverde.
Neueste Kommentare