Haare trocknen mit Turban | Haarbande
Haare trocknen – das Thema habe ich euch schon vor 7 Jahren (mit damals sehr langen Haaren) vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf „Ploppen“. Wenn ihr auch nur ein wenig Bewegung im Haar habt (sie also nicht aalglatt sind), dann schaut unbedingt dort vorbei, insbesondere wenn euch „ploppen“ noch kein Begriff sein sollte. Auch dort habe ich nämlich „trotz“ sehr langer Haare (Hüftlänge) einen Turban zum Trocknen und Ploppen benutzt, das funktioniert bei richtiger Technik sehr gut!
Heute ist „Haare trocknen“ also wieder Thema der Haarbande, also wird es wieder um unsere Trockentechniken gehen. Und auch diesmal ist ein Turban dabei, nämlich der von Curly ’n covered, zusätzlich zu ihren Haarhandtüchern (Werbung, da mir Turban und kleines Handtuch kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt worden sind, weitere Haarhandtücher habe ich selbst gekauft).
MehrHaarwäschen im Juli 2023
03.07.23
Prewash: Khadi Neem Haaröl (ab morgens ca. 8 Stunden im Turban)
Wäsche: 2x Khadi Lavendel Shampoo
Spülung: Khadi Coconut Shikakai Spülung(ca. 10 Minuten)
Rinse: Rote Wunderrinse
Leave-In: Hairstory Hairbalm
Fazit: Die erste Tube Coconut Shikakai Condi ist jetzt leer (ich habe aber noch eine da, weil ich aus Versehen gleich 2 bestellt hatte). Ich mag ihn, aber er ist nicht ganz so reichhaltig/glättend, wie ich es gern habe. Deshalb verbrauche ich jetzt zügig die zweite Tube, solange ich noch kurze und weniger anspruchsvolle Haare habe.
Haarwäschen im Juni 2023
05.06.23
Prewash: Khadi Vitality Grow Haaröl (über Nacht ca. 14 Stunden)
Wäsche: 2x Khadi Shining Shikakai Shampoo
Kur: Aloe Vera Hair Food (ca. 25 Minuten)
Spülung: Khadi Coconut Shikakai Spülung (ca. 10 Minuten)
Rinse: Rote Wunderrinse
Leave-In: Hairstory Hairbalm
Rote Wunderrinse
Hier kommt das Rezept für meine rote Wunderrinse! Ich liebe ja meine „alte“ Wunderrinse, die Kopfhaut und Haare mit Kräutern pflegt, gleichzeitig aber auch durch Leinsamen festigt und (für mich) Stylingprodukte ersetzt. Außerdem liebe ich aber Merida (hier und hier) und den leichten Rotstich meiner Haare in bestimmtem Licht, weshalb ich immer mal wieder „rote“ Rinsen gemacht habe, um die Rotreflexe in meinem Haar zu betonen. Jetzt habe ich beschlossen, das endlich alles zusammenzunehmen und habe meine „rote Wunderrinse“ kreiert. Auf Instagram gibt es ein Video dazu, hier im Blog noch jede Menge Erläuterungen.
Haarpflege im Sommer und Urlaub | Haarbande
Die Haarpflege im Sommer und Urlaub ist so ein Thema für sich – ich finde das nämlich relativ kompliziert. Zumindest wenn man wachsen lassen und möglichst gesunde Haare und Spitzen behalten möchte, dann kann so ein Sommerurlaub mit Sonne und Meer zu einer echten Herausforderung werden. Aber andererseits heißt es ja so schön: unsere Haare sind für uns da, nicht wir für unsere Haare.
Und gerade ich mit meinem Perfektionismus muss mich dann auch schonmal einbremsen und daran erinnern, dass ich Sommer und Urlaub einfach genießen sollte, ohne die ganze Zeit an meine Haare zu denken! Denn ich liebe Sommer und Meer und all das. Was mache ich also, um meine Haare auch unter diesen Bedingungen zu schützen und gesund wachsen zu lassen?
MehrHaarwäschen im Mai 2023
03.05.23
Wäsche: 1x Khadi Lavendel-Shampoo
Kur: John Masters Rose&Apricot Haarmaske ins handtuchtrockene Haar, Heatcap (ca. 45 Minuten)
Spülung: John Masters Organics Lavender Avocado Conditioner (15 Minuten)
Rinse: keine, nur kalt
Leave-In: John Masters Rose&Apricot Haarmilch
Fazit: Sehr zufrieden dafür, dass es eine total spontane Wäsche war, die John-Masters-Produkte sind einfach toll und super pflegend, die Maske habe ich zum ersten Mal ausprobiert und bin schwer verliebt, großartige Alternative, wenn man mal keine Zeit hat (für Ölkuren oder zum Mischen von irgendwas)
Haarwäschen im März und April 2023
Am 17.3.23: Entscheidung, die Haare wachsen zu lassen und Haarwachstum zu fördern
20.3.23
Prewash: Ölkur mit Righteous Roots Öl (ca. 8 Stunden) + Wärme/Heatcap
Wäsche: 2x Khadi Shining Shikakai-Shampoo
Kur: 1 Eigelb, 1 EL Amla, Aloe-Vera Gel (ca. 1/2 Stunde)
Rinse: Kräuterrinse mit 2 EL Kräuteressig
Leave-In: Öl von Raw Roots
23.3. 23
Prewash: Kur mit eingeweichten+pürierten Bockshornkleesamen (ca.1-2 Stunden)
Wäsche: 1x Khadi Shikakai-Shampoo + Kokos-Shikakai-Condi
Rinse: Kräuterrinse mit 2 EL Kräuteressig
Fazit: Bockshornklee-Kur nächstes Mal aufs nasse Haar! Aber sonst zufrieden, besonders viel Glanz!
Haarwaschrhythmus und Produkte für Wurzelhaare | Haarbande
Jetzt habe ich seit etwa fünf Monaten Wurzelhaare, habe mich inzwischen ziemlich gut an sie gewöhnt, einiges ausprobiert und so etwas Ähnliches wie eine Routine, was Haarwäsche und Umgang mit ihnen betrifft. Also passt das Thema der Haarbande „Haarwaschrhythmus“ heute ganz gut: hat sich durch die Wurzelhaare etwas geändert? Wie oft wasche ich die Locs? Und wenn ich schonmal dabei bin, erzähle ich auch gleich, wie meine Haarwaschroutine im Moment aussieht. Vielleicht sind ein paar Tipps dabei für alle Filzköpfe oder diejenigen, die es vielleicht mal werden wollen.
MehrVorbereitung auf Wurzelhaare 4: Reinigungswäsche
Tiefenreinigungswäsche, keinerlei Pflege, trockenföhnen = Hallo, Hagrid! Volumenexplosion könnte man es auch nennen.
Am Sonntag (übermorgen) ist mein Termin, um die erste Portion Wurzelhaare zu bekommen, deshalb habe ich heute meine Haare nochmal einer Tiefenreinigung unterzogen. Die Haare, die ich aktuell auf dem Kopf habe, haben noch nie in ihrem Leben auch nur eine Spur Silikon gesehen, insofern … Trotzdem habe ich wie geplant eine Reinigungswäsche eingelegt.
Mehr
Neueste Kommentare