Lieblingsprodukte | Haarbande
Bei meinen Lieblingsprodukten gibt es vor allem eine Auffälligkeit: es sind deutlich weniger geworden. Seit ich WO (Water only) mache, benutze ich nur noch Haarpflege, die sich mit Wasser wieder ausspülen lässt und insgesamt einfach weniger Produkte, weil meine Haare viel weniger pflegebedürftig geworden sind. Vor allem im Vergleich zu meinen Zeiten mit der Curly-Girl-Methode hat sich viel getan, denn da benutzt man ja meist Shampoo, Spülung, 1-2 Leave-Ins und ein Gel, dazu gern Detangler, Haarbuttern, Haaröle, Kuren… Was ist also inzwischen übrig geblieben oder hat sich neu etabliert?
MehrMeine WO Haar-Routine | Haarbande
Ehrlich gesagt: das wird ein kurzer Artikel. Nachdem ich mir die Haare in den letzten Jahren mehrfach abrasiert habe, war mein wichtigstes Ziel auf dem Weg zu wieder längeren Haaren Minimalismus. Also eine unkomplizierte Haar-Routine, die wenig Zeit, wenig Geld, wenige Produkte und überhaupt wenig Aufwand bedeutet. Und genau da bin ich nun angekommen. Eine sehr minimalistische Haar-Routine.
MehrDIY Haarpflege | Haarbande
Eigentlich benutze ich so gut wie keine Haarpflege im Moment. Meine Haare sind kurz und ich wasche WO (Water only). Die Haarpflege, die ich verwende, muss also wasserlöslich sein. Genau deshalb ist die wenige Haarpflege, die ich tatsächlich anwenden, dann eben DIY-Haarpflege, zumeist Rinsen, um die Haare nach der Wäsche ein bisschen weicher zu machen und/oder zu festigen (statt Gel oder Lockenschaum). Meine liebsten Rezepte der letzten Zeit teile ich heute passend zum Haarbande-Thema mit euch.
MehrSignature Frisur | Haarbande
Zu meinen Langhaarzeiten hatte ich ganz klar eine Signature Frisur, also eine Frisur, die ich dauernd getragen habe, die immer ging, die quasi schon zu mir dazugehörte. Mit dieser Frisur bin ich nicht sehr extravagant, denn sie ist eine der beliebtesten Frisuren in Langhaarkreisen: der Lazy Wrap Bun. Ab dem Zeitpunkt, ab dem er bei mir funktioniert hat (bei etwa 70 cm Länge nach SSS, etwas über BHL oder auch ca. 3,5 Jahre nach dem Buzzcut 2010), habe ich diese Frisur bestimmt jeden zweiten Tag getragen, wenn nicht öfter, am liebsten mit Stab.
Festliche Frisuren | Haarbande
Festliche Frisuren und Buzzcut? Nun ja, ehrlich gesagt lässt sich da nicht so viel machen. Am ehesten könnte man sich beim nächsten Sommerfest oder einer Hochzeit mit Tüchern, Turbanen oder extravaganten Strohhüten aufhübschen, sonst ist so ein Buzzcut an sich zugegebenermaßen relativ variationsarm. Deshalb gibt es hier heute zum Thema „Festliche Frisuren“ sozusagen ein Best-Of aus dem Archiv, also meine liebsten und schönsten Frisuren aus der Zeit, als die Haare noch lang waren. Für weitere Inspirationen müsst ihr wie immer auf die Haarbande-Seite schauen (oder auf das Banner klicken)!
MehrHaarmythen | Haarbande
Ich habe recht viele, recht dicke Haare, ab einer messbaren Länge etwa einen Zopfumfang von 10,5 cm, was gar nicht übel ist. Kurze bis sehr kurze Haare hatte ich seit meiner Kindheit auch immer wieder in meinem Leben – so wie momentan. Gibt es da also einen Zusammenhang? Werden die Haare dicker, kräftiger oder gar mehr, wenn man sie immer mal wieder kurz schneidet? Das ist nur einer der Haarmythen, die mir ab und an begegnet sind und mit denen ich mich heute als Thema der Haarbande beschäftigen will. Und was ist dran?
MehrCheap Thrills | Haarbande
Cheap Thrills, also günstige Haarpflegeprodukte, möglichst unter 5 Euro, ist diesmal Thema in der Haarbande. Klar schaut man da zuallererst in der Drogerie vorbei. Als Haarpflegejunkie kann man auch einfach seine Vorräte durchforsten und nachsehen, welche der eigenen Favoriten relativ günstig waren. Ich habe euch jedenfalls ein Sammelsurium in verschiedenen Kategorien (Shampoo, Spülung, Kur und Produkte nach der Wäsche) zusammengestellt. Die Produkte sind (außer den Shampoos) weitgehend für die Curly-Girl-Methode geeignet, aber das meiste eignet sich selbstverständlich genauso gut für Glatthaars.
MehrFünf Dinge, die ich an meinen Haaren nicht mag
Fünf Dinge, die ich an meinen Haaren nicht mag? Für mich ist das nun wirklich kein neues Thema, ich habe hier schon mehrfach lang und breit herumgejammert, was mich an meinen Haaren nervt und was mich letztlich dazu gebracht hat, sie abzuschneiden. In diesem Artikel findet ihr ganze 14 Dinge, die ich an meinen Haaren nicht leiden kann. Auch bei Schulterlänge waren immer noch einige Gründe übrig, meine Haare nicht zu mögen. Und nun? Was sind die fünf Dinge, die auf meiner Hitliste ganz oben stehen? Für die Haarbande fasse ich nochmal zusammen, diesmal aber wirklich kurz, genug gejammert…
MehrTipps gegen Spliss und Haarbruch
Spliss und Haarbruch – eigentlich aktuell wirklich kein Thema für mich bei meinen kurzen Haaren. Ab Schulterlänge oder kurz darüber habe ich aber auch immer damit zu kämpfen gehabt, trotz meiner dicken und relativ robusten Haare. Deshalb habe ich auch jede Menge Erfahrungen, was man vor allem gegen Spliss tun kann. Und diese Erfahrungen möchte ich hier nochmal für euch sammeln, zusätzlich zu den anderen Artikeln in der Haarbande.
Mehr
Neueste Kommentare