Haarpflege im Sommer und Urlaub | Haarbande
Die Haarpflege im Sommer und Urlaub ist so ein Thema für sich – ich finde das nämlich relativ kompliziert. Zumindest wenn man wachsen lassen und möglichst gesunde Haare und Spitzen behalten möchte, dann kann so ein Sommerurlaub mit Sonne und Meer zu einer echten Herausforderung werden. Aber andererseits heißt es ja so schön: unsere Haare sind für uns da, nicht wir für unsere Haare.
Und gerade ich mit meinem Perfektionismus muss mich dann auch schonmal einbremsen und daran erinnern, dass ich Sommer und Urlaub einfach genießen sollte, ohne die ganze Zeit an meine Haare zu denken! Denn ich liebe Sommer und Meer und all das. Was mache ich also, um meine Haare auch unter diesen Bedingungen zu schützen und gesund wachsen zu lassen?
MehrFestliche Frisuren im Frühling und Sommer | Haarbande
Festliche Frisuren – das Thema hatten wir schon ein paar Mal in der Haarbande! Ich habe euch in diesem Artikel meine meiner Meinung nach schönsten, festlichsten Frisuren zusammengestellt. Zum Haarbande-Thema wird es heute von mir auch auf Instagram ein Reel mit diesen Bildern geben.
Dann habe ich allerdings darüber nachgedacht, dass es auch festliche Frisuren im Frühling und Sommer gibt, die ich euch hier noch nie gezeigt habe: die Frisur, die ich bei meiner eigenen Hochzeit im Sommer 2011 getragen habe. Also: Hochzeitsfotoalarm!
Hilfe gegen Frizz | Haarbande
Als jemand mit trockenen, wellig-lockigen, feuchtigkeitsarmen, immer durstigen, dick-störrischen Haaren kenne ich mich gut mit Frizz aus, also auch mit Hilfe gegen Frizz. Aber lasst mich euch eines gleich sagen: mit einer Haarstruktur wie meiner muss man sich mit ein bisschen Frizz einfach anfreunden. Und auch die positiven Seiten sehen: Frizz schenkt Volumen, verhindert platte Ansätze, schenkt die berühmte Wallemähne.
Manchmal möchte man den Frizz aber doch ein wenig bändigen und zumindest so tun, als habe man seine Haare im Griff. Und „Hilfe gegen Frizz“ ist das heutige Thema der Haarbande, nicht „Wie findest du dich mit Frizz ab“. Was also hilft gegen Frizz? Es folgen meine acht ultimativen Hilfen gegen Frizz:
MehrFlashback Friday | Haarbande
Flashback Friday! Auf der Suche nach spannenden Bildern habe ich diesmal sowohl digitale Archive als auch Offline-Alben durchforstet. Einige alte Fotos von verschiedenen Längen und verschiedenen Farben habe ich euch nämlich schon gezeigt. Einmal 2015 (inklusive Bildern meiner Glatze) und nochmal 2017 (inklusi
ve peinlichem Haarschnitt und Brille). Für heute musste also etwas Neues her, was ihr noch nicht gesehen habt, und so gibt es ein relativ wildes Sammelsurium durch den Lauf meines Lebens.
(Richtige) Kinderbilder habe ich hier noch nie gezeigt und damit auch noch nicht den Beweis erbracht, dass ich als Kind tatsächlich auch mehr oder weniger blond war, zumindest dunkelblond. Und meine Haare waren glatt! Auf beiden Bildern bin ich 3 1/2 Jahre alt (1983), ist jetzt auch schon 40 Jahre her… Klick macht die Bilder wie immer groß!
Haarjahr 2022 und Pläne für 2023 | Haarbande
Im Jahr 2022 war bei mir „haartechnisch“ eine ganze Menge los. Wenn man nur das Ergebnis betrachtet, hätte ich das allerdings deutlich einfacher und schneller haben können. Einmal Wurzelhaare und zurück, das ist wohl die Kurzfassung. Alles auf Anfang eine andere Variante davon. Und was als nächstes kommen soll, das verrate ich euch gleich nachher. Hier erstmal das ausschlaggebende Video (von Anfang November), das die Entscheidung und den aktuellen Zustand recht gut zusammenfasst:
Lilla Rose und Give-away | Haarbande
Okay, starten wir gleich mit der „aufregenden“ Sache. Es gibt ein Giveaway von Rebekah Behrens von Lilla Rose für euch, bei dem ihr ein Guthaben von $34 gewinnen könnt. Dieses Guthaben könnt ihr dann für beliebige Produkte von Lilla Rose ausgeben – natürlich die tollen Flexi-Haarspangen, aber auch alles andere aus dem Shop (außer Sale-Artikel!).
Update 21.11.22: Inzwischen ist eine Gewinnerin ausgewählt, es ist „ein schöner Vampir“…
Ich zeige euch gleich „meine“ neue Errungenschaft von Lilla Rose, aber diesmal müsst ihr dringend auch die anderen Haarbande-Beiträge sichten, denn auch dort gibt es ein kleines Giveaway für euch. Um die maximalen Chancen rauszuholen, könnt ihr einfach an allen vier Verlosungen teilnehmen! Die Gewinnspiele laufen allerdings nur eine Woche lang.
MehrLieblingsinhaltsstoff | Haarbande
Ich habe ganz klar einen Lieblingsinhaltsstoff für Haarpflege und vielleicht erkennt ihr den schon, wenn ihr einen Blick auf dieses Bild werft:
Ja, genau Aloe Vera. Meistens benutze ich allerdings nicht die selbst angepflanzte und nach über 15 Jahren aus einer Pflanze gezogene, inzwischen wild wuchernde Aloe Vera, sondern Aloe Vera Gel. Oder Produkte, die Aloe Vera enthalten. Ich liebe Aloe Vera so sehr, weil sie so vielseitig ist: Feuchtigkeit für die Haare, gleichzeitig etwas Halt wie bei Gel und Frizzreduzierung als Leave-In, außerdem ein toller Bestandteil von pflegenden Haarkuren.
Auch bei Wurzelhaaren ist Aloe ideal, weil sie zwar pflegt, aber die Dreadlocks deshalb nicht aufgehen. Die Kopfhaut liebt Aloe Vera, egal wie die Haare dazu aussehen. Und dann eignet sich Aloe auch noch perfekt für die Hautpflege, also als Bestandteil von Gesichtsmasken, zur Pflege bei leichtem Sonnenbrand, zum Kühlen usw. Einfach ein großartiger Allround-Inhaltsstoff!
MehrHaarwaschrhythmus und Produkte für Wurzelhaare | Haarbande
Jetzt habe ich seit etwa fünf Monaten Wurzelhaare, habe mich inzwischen ziemlich gut an sie gewöhnt, einiges ausprobiert und so etwas Ähnliches wie eine Routine, was Haarwäsche und Umgang mit ihnen betrifft. Also passt das Thema der Haarbande „Haarwaschrhythmus“ heute ganz gut: hat sich durch die Wurzelhaare etwas geändert? Wie oft wasche ich die Locs? Und wenn ich schonmal dabei bin, erzähle ich auch gleich, wie meine Haarwaschroutine im Moment aussieht. Vielleicht sind ein paar Tipps dabei für alle Filzköpfe oder diejenigen, die es vielleicht mal werden wollen.
MehrSommerhaar | Haarbande
Ach, Sommer! Meine Lieblingsjahreszeit! Und mit den Wurzelhaaren kann ich endlich meine Haare auch im Sommer tragen, wie ich mag: nämlich ziemlich oft einfach offen, auch wenn sie nicht frisch gewaschen sind. Keine ausgekämmten Locken, keine Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit, die Frisur sitzt einfach jeden Tag. Ich werde bald mal einen Artikel dazu schreiben, wie zufrieden ich mit meiner Entscheidung bin, mir Locs machen zu lassen. Erstmal also ein paar Bilder mit Blumenkranz, um mein offenes Sommerhaar zu feiern, danach noch ein paar Tipps – auch für Langhaars ohne Wurzelhaare!
Mehr
Neueste Kommentare