Verlosung zum Bloggeburtstag
Werbung, da mir die Gewinne kostenlos zur Verfügung gestellt wurden
Tadaaaa, jetzt ist es endlich so weit, es geht los! Ich habe alle Sachen zusammen und starte hiermit die Verlosung, das Gewinnspiel anlässlich meines ersten Bloggeburtstages. Dazu habe ich drei Päckchen mit Produkten, die ich gerne mag, zusammengestellt.
Als allererstes möchte ich mich bei meinen Sponsoren bedanken, die die schönen Pakete erst möglich gemacht haben: vielen lieben Dank an Eaduard Hairsticks, Nightblooming, Steffis Hexenküche und Aubrey Organics. Selbst dazugekauft habe ich die Spülung von Biofficina Toscana und die kleine Trauben-Pflegekur von Lavera.
MehrLiebster Blog Award und Tag
Ich habe einen Award verliehen bzw. einen Tag zugeworfen bekommen von Tried it out, den „Liebster Blog Award oder Tag“, vielen lieben Dank dafür. Die Fragen sind die gleichen geblieben, die Nixenhaar an sie gerichtet hat.
1. Wie bist du zur Naturkosmetik gekommen?
Das ist wirklich eine relativ interessante Geschichte, die ich euch gerne erzählen möchte. Und zwar habe ich mit 19, fast 20 Jahren, kurz nach dem Abitur, das war – ähm – 1999 (so alt bin ich schon!), Bücher meiner Mutter entdeckt: Stephanie Faber – Das Rezeptbuch für Naturkosmetik und Natürlich schön, 300 Rezepte für selbstgemachte Kosmetik. Die Bücher sind noch älter als ich selbst. Nichtsdestotrotz war ich sofort völlig fasziniert. Witzig, dass Heike Käser von olionatura, die das Buch „Naturkosmetik selber machen“ geschrieben hat, genauso zur Naturkosmetik kam.
MehrNachtfrisuren – Sleeping Beauty im Flechtwerk
Das Flechtwerk-Monatsthema ist diesmal Schlaffrisuren, also Frisuren für die Nacht. Ehrlich gesagt ist das bei mir ein Problem, das in gewissem Sinne noch „ungelöst“ ist. Wenn ich die Haare ausgekämmt habe, habe ich meine Nachtfrisur gefunden, aber ich habe noch keine lockenschonende Nachtfrisur im Repertoire. Über Nacht werden meine Locken eigentlich immer zerzauster und loser, egal, was ich damit mache. Falls ihr also gute Ideen habt für die Schonung von Locken in der Nacht, dann schreibt mir das bitte in die Kommentare! Hier findet ihr jetzt trotzdem eine Sammlung meiner nächtlichen Frisuren und Ratschläge.
MehrBlog-Geburtstag I
Mein Blog hat heute Geburtstag! Genau am 11. Februar vor einem Jahr habe ich angefangen, hier zu bloggen! Damals habe ich meine Haarpflege bis zum Start des Blogs beschrieben (damals noch ohne Seife) und meine Ziele festgelegt: Haare bis zum Po! Damals hatte ich eine Haarlänge von 57 cm nach SSS, jetzt bin ich bei gut 74 cm, also sind meine Haare dem Po doch ein ganzes Stück näher gekommen.
Meinen Blog-Geburtstag möchte ich gerne mit einer Verlosung an meine lieben Leser feiern, allerdings werde ich diese Verlosung leider noch etwas verschieben müssen. Ich verrate mal so viel: ich habe hier wundervoll duftende Seifchen von Steffi und zwei Produkte von Aubrey Organics. Auf der Reise befinden sich noch Haarstäbe von Eaduard, die es leider noch nicht rechtzeitig über den weiten Ozean geschafft haben. Diese Verzögerung nutze ich mal dazu, noch ein paar Anfragen zu stellen, vielleicht lassen sich die Päckchen für euch Lieben ja noch etwas vergrößern bzw. vielfältiger gestalten. Also bleibt dran!
Nachtrag: Yeah, Nightblooming wird auch mit einer Kleinigkeit dabei sein!
MehrHaarige Aussichten und Vorsätze für 2014
Heute ist wieder Flechtwerk-Time. Passend zum Januar mit unseren Aussichten auf und Vorsätzen für 2014 – bezogen auf unsere Haare, versteht sich.
Ich habe für das Jahr 2014 haarige Vorsätze in unterschiedlichen „Kategorien“, weshalb ich dies im Folgenden auch unter verschiedenen Punkten aufführen werde.
1. Haarlänge
Eines meiner Hauptziele ist aktuell noch der Längenzuwachs. Meine aktuelle Haarlänge ist nach gestriger Messung 73 cm nach SSS. Optisch reduziert sich das durch die Wellen (übrigens egal ob frisch gewaschen oder ausgekämmt) auf ca. 68 cm nach SSS, die 73 cm erhält man nur bei glattgezogenen Haaren. Aber das ist bei Wellen ja klar, dass die optische Länge immer hinter der realen Länge liegt.
MehrMeistgeklickt im Jahr 2013 – Kurzer Rückblick
Ich wünsche euch ein schönes neues Jahr 2014, übrigens!
Ich bin jetzt auch schon fast ein Jahr dabei, unter „wuscheline“ zu bloggen. Eingestiegen bin ich im Februar 2013. Und in dieser kurzen Zeit hat sich doch einiges getan hier, ich habe inzwischen 38 verschiedene Seifen getestet, meine erste Seifenwäsche war am 15.2.2013. Geschätzt habe ich meine Haare dieses Jahr also 42 Mal gewaschen, das macht durchschnittlich einen Haarwaschrhythmus von 8-9 Tagen aus.
Außerdem habe ich über Haarschmuck, Frisuren, den Längenzuwachs und meine Pflege berichtet. Hin und wieder ging es auch um Handwerkszeug oder Naturkosmetik, auch abseits der Haare. Außerdem bin ich in die Flechtwerk-Kooperation aufgenommen worden. Möge es so erfolgreich weitergehen! Was waren also die von euch meistbesuchten Artikel in diesem letzten Jahr? Hier die fünf Favoriten meiner Leser:
Mehr10 Fragen, 10 Antworten, 10 Blogs – mein erstes Stöckchen!
Ich bin Opfer eines Stöckchenwurfs geworden und das zum ersten Mal. Geworfen hat es die Makeupbine. Und da ich so etwas hier noch nie gemacht habe und mir die Fragen bei näherem Hinschauen irgendwie sympathisch waren, habe ich mal geantwortet.
10 Antworten:
1. In welche Zeit würdest du gerne reisen und warum?
In die Zeit um 1900. Da gibt es ein paar Leute (Schriftsteller und Künstler), die ich gerne treffen würde, vor allem in München. Die eine oder andere Feier würde ich da auch noch sehr gerne mitnehmen.
2. Dein Lieblingssong (aktuell oder all time favorite) und was verbindest du damit?
MehrHaarverlust bei der Haarwäsche und Massage der Kopfhaut
Jetzt kommen wir mal zu einem potentiell unangenehmen Thema: Haarverlust. Ich habe keinen Haarausfall und habe bisher auch noch nie eine solche Phase bei mir beobachtet. Für ganz frühere Haar-Muggel-Zeiten, in denen ich noch nicht drauf geachtet habe, möchte ich nichts ausschließen, aber mir ist nichts in Erinnerung geblieben. Also kein Haarausfall, aber eben doch Haarverlust. Jedem Menschen gehen schließlich jeden Tag Haare aus. Manchmal abhängig davon, wie viel man kämmt oder bürstet. Manchmal auch etwas von der Jahreszeit abhängig. Und dann ist es doch bei den meisten so, dass sie an einem Haarwaschtag mehr Haare verlieren als an anderen Tagen. Zumindest wenn die Haare nur 1-2 Mal die Woche gewaschen werden.
MehrGewinnspiel bei „alles über“
Nur ganz kurz, weil, ähm, ich würde das Päckchen wirklich gern gewinnen und wenn ich das hier poste, dann bekomme ich zwei Zusatzlose.
Also, Silberblut von „alles über“ veranstaltet noch bis zum 18. August anlässlich ihres 1000. Posts ein Gewinnspiel mit zwei tollen Päckchen. Und im zweiten Päckchen ist Seife von Seifenreich (kenne ich noch gar nicht), Weleda-Haarpflege und, ja, dieser Käfer-Waschlappen hat es mir auch besonders angetan. Weitere Infos also hier.
Und wehe, ihr macht jetzt alle mit und mir den Gewinn streitig!
Mehr
Neueste Kommentare