Französische Classics und Oval Bun
Wie schon erwähnt, hat mir auf dem Langhaarnetzwerktreffen in München die liebe Nessa meine ersten Classics geflochten. Alleine habe ich das noch nicht hinbekommen, ehrlich gesagt habe ich es aber auch noch nie ernsthaft versucht. In jedem Fall wäre es nicht so gleichmäßig und schön geworden wie bei ihr.
Es handelt sich um französische Classics, das heißt zwei französisch geflochtene Zöpfe. Herunterhängend sieht das bei mir dann so aus:
MehrTreffen des Langhaarnetzwerks in Stuttgart und München
Das Langhaarnetzwerk (LHN) ist ja schon seit einer Weile mein Lieblingsaufenthaltsort im Internet. Selten habe ich so viele nette Leute auf einem Haufen erlebt wie dort. Und das Wichtigste: sie interessieren sich alle für HAARE! Da liegt es natürlich nahe, dass man die anderen auch mal kennenlernen will, sich im echten Leben über Frisuren, Haarpflege, Haarschmuck und Haarprobleme austauschen möchte und die schönen Haare der anderen auch mal „in echt“ sehen will.
Deshalb war ich in letzter Zeit auf zwei verschiedenen LHN-Treffen, in Stuttgart und in München. Beides waren eher kleine Treffen, beide waren aber extrem nett und unterhaltsam und spannend und lustig. Hier mal zwei Bilder vom Treffen in Stuttgart, natürlich von hinten:
MehrMasara mit Hasen-Haarstab – Frohe Ostern!
So richtig hat das Wetter ja leider nicht zum Osterspaziergang gerufen, wir haben aber trotzdem einen gemacht und wurden sogar mit ein paar Sonnenstrahlen belohnt. Zur Feier des Tages habe ich einen Masara mit einem Hasen-Haarstab hochgesteckt. Bei den Bildern sieht man sehr gut den Unterschied meiner Haarfarbe mit Blitz (erstes Bild) und ohne Blitz, nur mit Sonne (zweites Bild). Wenn es ganz trüb ist, passt sich meine Haarfarbe wahrscheinlich völlig dem dahinterliegenden Acker an!
Flexi8 in Mini – Herrje, sind die süß!
Um ehrlich zu sein, habe ich Flexi-8 Haarspangen ja fast in allen Größen. Sie sind einfach hübsch, vielfältig und haarschonend. Jedenfalls von XS bis XL habe ich alle, meine Flexi8 in XXL bzw. Mega habe ich im Langhaarnetzwerk weggetauscht, denn da muss ich doch noch eine ganze Weile warten, bis ich reingewachsen bin. Außerdem hatte die Mega rote Perlen und inzwischen bevorzuge ich doch eher die Richtung grün, blau, grau usw. Und jetzt musste es eben noch eine Flexi in XXS bzw. Mini geben, damit die Sammlung komplett ist.
Engländer, Franzose, Holländer – heute wird’s international
Heute habe ich mal so richtig ungewaschene Haare. Und die (und ein paar einfache Flechtfrisuren) wollte ich euch zeigen. Toll, nicht?
Naja, heute ist Tag 9 nach der letzten Haarwäsche und zum Offentragen, nein, das würde ich mich wirklich nicht trauen. Soo schrecklich sehen sie dann aber auch wieder nicht aus, von hinten (finde ich zumindest), und wenn die Wellen rausgekämmt sind, dann kann man die Haarlänge auch viel besser erkennen (obwohl sie unten immer noch leicht gewellt sind).
Hier also mal eine Art Längenbild vom März, wobei ich versucht habe, in der Mitte eine Strähne etwas nach unten zu ziehen. Was man sieht, sind meine Stufen, naja, richtige Stufen sind es gar nicht, eher ein extremes U.
MehrPapangas – Haargummis wie Telefonschnüre
Ihr erinnert euch noch an diese Dinger, die früher aus den Telefonen herauskamen, ja? Diese sogenannten Telefonschnüre? Ich weiß, ist lange her… Damit ihr euch daran erinnert, möchte ich euch die Papangas zeigen, Haargummis, die genau so aussehen.
MehrTücher für die Haare von Maenni und Medi
Ich habe mal wieder was entdeckt und bestellt und bin total glücklich damit, weshalb ich es vorstellen muss. Maenni und Medi auf dawanda machen sogenannte „Jah-love Rasta-Tücher“. Kann man aber wunderbar auch ohne Rastas tragen. Es handelt sich um schmale Tücher aus ganz dünner, feiner Bio-Baumwolle, die künstlerisch und liebevoll in verschiedenen Farben eingefärbt worden sind und die sich wunderbar wie ein Stirnband um den Kopf wickeln lassen. Sie sind etwas dehnbar, so dass sie wirklich gut halten, das Ende kann man einfach unter die vorhergehende Bahn stecken und bei mir hält das den ganzen Tag.
Hier mal ein Beispiel von mir mit einem crowned Ketylo in Jadegrün im Discbun und einem grün-braunen Haartuch (von hinten):
MehrDiscbun mit Ficcarissimo
Ein weiteres Haarbild „draußen vor der Tür“. Diesmal ein (etwas unordentlicher und deshalb plusteriger) Discbun, einer meiner Lieblingsdutts, weil er schnell geht und auch bei meinen relativ kurzen und dicken Haaren schon gut funktioniert. Darin trage ich nicht wie sonst einen Haarstab, sondern eine Ficcarissimo L in schwarz, die ich von schmunselhase ertauscht habe. Und dazu ein schwarzes Calo von uting.
MehrSeashell-Bun mit Haarstab und Calo
Damit man mal einen ersten Eindruck von meinen Haaren bekommen kann (u.a. Haarfarbe in natürlichem (Sonnen-)Licht), hier ein Foto aus den letzten Tagen, das mich bei einem Spaziergang im Schnee zeigt.
Mehr
Neueste Kommentare