Flechtfrisuren | Haarbande

Flechtfrisuren ist also das Monatsthema der Haarbande. Und ja, tatsächlich habe ich zu Flechtfrisuren eine ganze Menge zu sagen im Moment. Vielleicht ist es nicht so vielfältig wie bei anderen, dafür aber kontinuierlich. Denn ich mache mir jetzt seit 4 Monaten täglich eine Flechtfrisur, vielleicht mal an ein oder zwei Tagen in den letzten vier Monaten nicht, aber sonst: immer, jeden Tag.

Flechtfrisuren | Haarbande

Hier ein Franzose Mitte Februar in Neuseeland

Mehr

Sonne-und-Mond-Kamm von Lebaolong und Jadedrache

Es handelt sich hier um Werbung aus Leidenschaft, ich habe für den Kamm und die Verschönerung selbst bezahlt und auch sonst keine Vorteile von diesem Bericht.

Ich habe einen neuen Lieblingskamm! Oder vielmehr: er ist gar nicht neu, sondern ich habe ihn mir „nur“ verschönern lassen, und zwar von Kiki bzw. Jadedrache (Blog, Instagram, Etsy-Shop). Der Kamm ist/war der Langhaarkamm von Lebaolong aus Palo Santo, aber auch da gab es eine Überraschung, lest unten mehr! Seht hier erstmal die ersten Bilder von meinem Kamm, der auf der einen Seite mit Mondmotiv, auf der anderen mit einer Sonne verziert ist (Klick macht groß):

Mehr

Haare föhnen | Haarbande

Das Thema der Haarbande heute ist „Föhnen“ oder natürlich: „Haare föhnen“ (föhnt man eigentlich sonst noch was?). Lange Zeit war Föhnen für mich überhaupt kein Thema. Inzwischen habe ich dann aber doch was dazu zu sagen.

1. Föhnen: ja oder nein?

Ich habe jahrelang immer lufttrocknen lassen, auch in den 6 Jahren, in denen ich meine Haare bis zum Steiß habe wachsen lassen. Warum? Weil ich dachte, dass das haarschonender und „gesünder“ fürs Haar ist. Schließlich soll man Hitze meiden, um den Haaren was Gutes zu tun, damit sie dann möglichst lang werden, statt zu brechen oder zu splissen.

Haare föhnen | Haarbande

Mehr

Mein Haartyp | Haarbande

Also diesmal, beim Thema Haartyp in der Haarbande, fasse ich mich wirklich kurz (für meine Verhältnisse). Eigentlich ist mit einem Satz alles gesagt: mein Haartyp ist 2cM/Cii-iii mit low porosity. Na gut, das ist auch maximal unverständlich, außer man ist tiefer im Abkürzungsverzeichnis des Langhaarnetzwerks drin. Also gibt’s im Folgenden doch noch eine Erläuterung.

Mein Haartyp | Haarbande

Mehr

Meine Haarreise | Haarbande

Zum Thema „Haarreise“ heute in der Haarbande gibt es von mir zwei Interpretationen. Erstens der Verlauf meiner Haarzüchtereien und zweitens die aktuelle Reise durch Neuseeland in einer Phase, in der ich meine Haare wachsen lasse.

Meine Haarreise | Haarbande

1. Meine persönliche Haarreise

Gut, hier kommt erstmal die „Kurzfassung“ meiner Haarreise, also wie sich meine Haare und meine Haarlänge so entwickelt haben. Da das ein ziemliches Hin und Her und Zickzack ist, ist die Reise aber etwas kompliziert.

Mehr

Mein Haarjahr 2024 | Haarbande

Wachsen, wachsen, wachsen, etwas Lockenform beim Friseur, dann wieder wachsen, wachsen, wachsen. Das ist wohl die Zusammenfassung für mein Haarjahr 2024 (heutiges Thema in der Haarbande), die es am besten trifft. Das Haarjahr 2024 war jetzt das zweite, in dem ich wieder bewusst wachsen lasse und ich habe es geschafft! Mitte Januar 2022 hatte ich die letzte sehr kurze Kurzhaarfrisur beim Friseur schneiden lassen, fast ein Buzzcut, jetzt sind meine Haare also zwei Jahre alt. Hier hatte ich im Rückblick vom Haarjahr 2023 berichtet. Haarjahr 2024, was hast du Neues gebracht?

Mein Haarjahr 2024 | Haarbande

Mehr

Wuscheline in Neuseeland!

Die nächsten zehn Wochen werde ich mit meinem Mann durch Neuseeland reisen. Eine Woche in Sydney und zwei Tage in Singapur schließen sich an. Fotos und ein Reisetagebuch dazu wird es auf www.beutelthierchen.de geben, man darf uns auch gern auf Instagram folgen.

Wie meine Haare das so mitmachen und wie ich sie währenddessen pflege, werde ich spätestens hinterher, also Ende März hier berichten. Für die Haarbande blogge ich aber trotzdem mindestens am 10. jedes Monats hier.

Wuscheline in Neuseeland!

Mehr

Haarwäschen im Dezember 2024

05.12.2024
Prewash: Blue Beautifly Amalaki Scalp Oil Serum und HairRave Kopfhautmassage, 1/2 EL Avocadoöl + 1/2 EL Mandelöl in Längen (über Nacht im Turban 12 h einwirken lassen)
Wäsche: 2x Schafmilchseife Schnucki aus Steffis Hexenküche mit 4% Überfettung
Kur: Briogeo Avocado&Kiwi Mega Moisture Mask (10 Min) + saure Rinse
Spülung:  John Masters Lavender&Avocado Conditioner (ca. 8 Min.)
Rinse: Wunderrinse
Leave-In:  John Masters Apricot&Rose Hairmilk + Innersense I create volume (Gel – nur wenig)
Trocknen: Luft
Fazit: Alles gut, bisschen frizzy, aber nun, das ist eben meine Struktur.

Haarwäschen im Dezember 2024

Mehr

Winterfrisuren | Haarbande

Über meine Winterfrisuren habe ich schon ein paar Mal geschrieben. Hier zuletzt (2020), davor 2017 mit kurzen Haaren, es gibt Winterfrisuren mit Eiszapfen oder Schneeflockenflexi im Schnee. Oder gebt einfach mal „Winter“ in die Suche ein. Meine letzte Winterfrisur gab es letztes Jahr hier zu sehen. Nichts Neues also jetzt zum Thema Winterfrisuren der Haarbande? Doch, ein bisschen schon. Meine Haare sind länger, also kann ich schon wieder ein paar mehr Winterfrisuren machen. Und ich habe neue Mützen, die ich sehr liebe!

Winterfrisuren | Haarbande

Mehr

Haarwäschen im November 2024

Haarwäschen im November 2024

04.11.2024
Prewash: Khadi Amlaöl 3 Min. mit Fingerspitzen in Kopfhaut massiert, 1 EL selbstgemachtes Rosmarinöl in Längen (über Nacht im Turban 8 1/2 h einwirken lassen)
Wäsche: 1x Natura Siberica Peeling,  1x Khadi Shikakai Shampoo
Kur:  John Masters Apricot&Rose Haarmaske (10 Min.)
Spülung:  John Masters Lavender&Avocado Conditioner (ca. 8 Min.)
Rinse: Wunderrinse
Leave-In: Ouai Anti-Frizz Crème + Innersense I create volume (Gel – nur wenig)
Trocknen: Luft
Fazit: Alles gut.

Mehr